Diabetesberatung

Eine vorwiegend in den Industrieländern wie Deutschland herrschende Massenerkrankung heißt Diabetes, deren Typ 2 besonders stark verbreitet ist. Allein in Deutschland geht man von landesweit mittlerweile knapp fünf Millionen Patienten aus! Hauptursachen für diesen Krankheitstyp sind vor allem genetische Veranlagung, Über- und Falschernährung, Bewegungsmangel und das daraus resultierende Übergewicht.

Vier Personen sitzen an einem Tisch, lachen und unterhalten sich während einer Mahlzeit in heller, freundlicher Umgebung.

Durch mehr Bewegung und Gewichtsreduzierung könnten bereits viele Diabetes-Typ-2-Patienten auf Medikamente verzichten, da die Körperzellen ihre Insulin-Aufnahmefähigkeit zurückgewinnen würden und damit das körpereigene Insulin wieder besser wirken könnte. Bei vielen Patienten ist jedoch eine medikamentöse Behandlung unumgänglich.

Unser Team bildet sich auf dem Feld Diabetes permanent weiter und berät Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde gerne ausführlich über dieses Krankheitsbild und über die verordneten Medikamente.


Messung des Blutzuckers

Der Blutzucker beschreibt die Höhe des Glucoseanteils im Blut, der ein wichtiger Energielieferant des Körpers ist. Die roten Blutkörperchen und das Nierenmark sind auf Glucose zur Energiegewinnung angewiesen, zudem kann Glucose die Blut-Hirn-Schranke überwinden und so das Gehirn versorgen.

Mit dem Bluttzucker ist jedoch auch eine Gefahr verbunden: Bei einer dauerhaften Erhöhung liegt in der Regel eine Diabetes vor. Der Messwert des Blutzuckerwerts ist also sehr wichtig, um Krankheitsbilder rechtzeitig zu erkennen.

Bei uns können Sie jederzeit Ihren Blutzuckerwert messen und protokollieren lassen. Für den Eigengebrauch können Sie zudem hochwertige, moderne und leicht bedienbare Messgeräte bei uns kaufen oder ausleihen.